Pädagogische Fachberatung m/w/d

Pädagogische Fachberatung m/w/d

Der Ev.-luth.Kindertagesstättenverband Cuxhaven ist Träger von vierzehn Kindertagesstätten und bietet eine qualitativ hochwertige integrative und inklusive Kinderbetreuung an, eingebettet in unserem Glauben und unseren christlichen Werten

Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Beratung und Begleitung und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden in pädagogischen und entwicklungsspezifischen Fragestellungen
  • Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte
  • Weiterführung, Begleitung und Ausbau des Qualitätsmanagements (QMSK)
  • Aktive Mitarbeit an Arbeitskreisen, Projekten und Prozessgestaltungen
  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Förderung von Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten
  • Begleitung der Führungsebene unserer Kindertagesstätten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Träger, der Pädagogischen Leitung und der Fachberatung bei allen externen und internen Anforderungen.
  •  

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, oder ein gleichwertiges Studium mit staatlicher Anerkennung sowie Berufsgruppen mit entsprechender Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen im pädagogischen Bereich
  • Fundierte Kenntnisse mit den Niedersächsischen Bildungsempfehlungen,SGB VIII, ArbZG und weiteren rechtlichen Anforderungen
  • Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement (insbesondere QMSK)
  • Gute Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen
  • Erfahrung in religionspädagogischer Arbeit

Das macht uns besonders:

  • Wir schauen auf eine über 30-jährige trägerübergreifende Arbeit in der Stadt Cuxhaven
  • Wir sind verlässlich und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsfähigen Arbeitsumfeld
  • Wir pflegen ein offenes Arbeitsklima.
  • Wir helfen Ihnen bei einem Betreuungs-Platz für Ihre eigenen Kinder.

Die Tätigkeit als Pädagogische Fachberatung hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.