Kita Leitung m/w/d

1 Leitung m/w/d im Leitungsteam für Kita und Hort St. Abundus

Die Kita und der Hort St. Abundus besteht aktuell aus 2,5 Hortgruppen sowie 4 altersübergreifenden Gruppen im Elementarbereich, davon 2 Integrationsgruppen, und einer Krippengruppe.  Es können in beiden Einrichtungen zusammen zurzeit insgesamt 153 Plätze angeboten werden. Die Leitung beider Einrichtungen findet nach Vorgabe des RLSB in einem Leitungsteam (m/w/d) von zwei Leitungen statt. Die Aufgabenverteilung des Leitungsteams ist einer Leitungsmatrix erarbeitet, welche dynamisch fortgeschrieben wird.

Die Tätigkeit als Leitung ist mit Entscheidungsverantwortung und Außenwirkung im Bereich der evangelischen Bildung verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.

Ihre Aufgaben:

Die Aufgaben der Leitung innerhalb des ev.-luth. Kindertagesstättenverbandes sind in einer Verantwortungsmatrix geregelt und in einer Dienstanweisung definiert. Insbesondere bestehen Ihre Aufgaben in:

  • Übernahme der eigenverantwortlichen fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Leitung der beiden Einrichtungen…
  • Umsetzung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrags in den Einrichtungen in Zusammenarbeit mit dem Träger.
  • Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben, Kooperation mit dem Träger sowie dem Kirchenamt Elbe-Weser
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in Zusammenarbeit mit Team und Träger
  • Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
  • Platzvergabe und Aufnahmeverfahren
  • Zusammenarbeit mit der Gemeinde im Bereich der Religionspädagogik
  • Weiterentwicklung des QM

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Früh/Kindheitspädagogik
  • Einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren sowie die erfolgreiche Teilnahme an einer auf die Leitungstätigkeit ausgerichtete Fortbildung (kann innerhalb eines Jahres nachgeholt werden)
  • Erfahrungen in der offenen Arbeit in Verbindung mit der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder
  • Erfahrungen in der Betriebsorganisation bzw. Betriebsführung einer Kindertagesstätte
  • Hohe Eigenmotivation und Organisationskompetenz
  • Erfahrung und Fähigkeiten zur Mitarbeitenden- bzw. Teamführung, Konfliktlösung
  • Erfahrung im Bereich QM
  • Kenntnis aktueller gesetzlicher und fachlicher Grundlagen
  • Kenntnis gängiger PC-Anwendungen
  • Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD

Unser Angebot:

  • Unbefristete Festanstellung
  • Bezahlung nach TvöD SuE, Eingruppierung nach Kinderzahl
  • Betriebsrente
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung wie Resilienz-Training oder Coaching
  • Die Einarbeitung findet durch Leitung und Stellvertretung sowie durch pädagogische Leitung und Fachberatung statt.
  • Ein tolles Team
  • Zusammenarbeit im Leiterkreis, kollegiale Beratung und Peergroup
  • Einführung in das QM-System
  • Dienstradleasing
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Träger und Kommune
  • Kooperation mit der Kirchengemeinde

Bewerbungsende 22.06.2025