Was wir Ihnen bieten

Fortbildungen
Curriculum: Offene Arbeit und Inklusion
Modul 1 06.03. - 07.03.2023
Modul 2 08.05. - 09.05.2023
Modul 3 03.06. - 04.06.2023
Modul 4 09.10. - 10.10.2023
Modul 5 06.11. - 07.11.2023
9.00 - 16.30 Uhr
Im Dialog mit Eltern
15.11. - 16.11.2023 09.00 - 16.30 Uhr
Austauschtreffen: Termin noch offen
Kinder mit individuellen Verhaltensweisen Teil 2
07.02.2023 09.00 - 16.00 Uhr
Entwicklungsgrundlagen aus den ersten drei Lebensjahren
21.06. - 22.06.2023 09.00 - 16.00 Uhr
Kindeswohlgefährdung § 8a
20.04. - 21.04.2023 09.00 - 16.00 Uhr
Praxisaustausch für stellvertr. Leitungen
01.02.2023, 20.06.2023, 21.09.2023 09.00 - 12.00 Uhr
Resilienz im beruflichen Alltag
25.05.2023, 05.07.2023, 12.10.2023, 29.11.2023 09.00 - 16.30 Uhr
Theaterpädagogik
26.10.2023 09.00 - 16.30 Uhr
Lust auf Wald
10.05.2023 9.00 - 16.00 Uhr
QMSK Einführung
16.03.2023 09.00 - 11.00 Uhr
Grundkurs Religionspädagogik
Modul 1 27.02. - 01.03.2023 u. 24.04. - 26.04.2023
Modul 2 25.09. - 27.09.2023 u. 13.11. - 15.11.2023
09.00 - 16.30 Uhr
Partizipation ist Kinderrecht
23.05. - 24.05.2023 09.00-16.30 Uhr
Bibelgeschichten zu Mitnehmen
08.03.2023, 18.10.2023 08.00 - 10.30 Uhr
Modulreihe für neue pädagogische Fachkräfte im Kita-Verband
Modul 1 02.08.2023
Modul 2 06.09.2023
Modul 3 11.10.2023
Modul 4 01.11.2023
Modul 5 05.12.2023
Modul 6 15.01.2023
Modul 7 07.02.2024
08.30 - 12.30 Uhr
Kollegiale Beratung
22.03.2023, 27.06.2023, 25.10.2023, 08.30 - 11.30 Uhr
Seminar für stellvertretende Leitungen:
Kooperative Führung - Führungsstile und Methoden
21.03.2023 09.00 - 16.30 Uhr
Konflikte lösen
25.09.2023 9.00-16.30 Uhr
Praxisaustausch für stellvertretende Leitungen
01.02.2023, 20.06.2023, 21.09.2023, 09.00 - 12.00 Uhr
Seminar für Leitungen:
Systemisch leiten
Modul 1 09.03.2023
Modul 2 01.06.2023
Modul 3 12.10.2023
Modul 4 23.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Fachkonferenz Fachtag: Beteiligt vorankommen
22.05.2023 09.00 - 16:30 Uhr
Teambuilding
06.12.2023 09.00 - 16.30 Uhr
Teambegleitung/Teamberatung
Teamsupervision
Einzelcoaching
Elternabende zum Thema Medien
Grundschulung "Prävention sexualisierte Gewalt" im Rahmen des Gewaltschutzkonzeptes
nach Vereinbarung
Langzeitfortbildung
Gemeinsame Erziehung und Bildung behinderter und nicht behinderter Kinder im Kindergarten
Langzeitfortbildung
Bildung lernt gemeinsam Laufen. Unterstürzung kindlicher Entwicklung unter Dreijähriger